05434 / 2505 info@djk-sv-bunnen.de

DJK-Kirmesläufe 2025

20. Auflage des beliebten Bunner Cent-Laufes zieht rund 70 Kinder an

Bei durchwachsenem Oktoberwetter fanden am Sonntagnachmittag im Rahmen des Bunner Cent wieder einmal die traditionellen DJK-Kirmesläufe für Kinder vom Kindergartenalter bis zum 5./6. Schuljahr rund um Schusters Weide statt. Organsiert wurde die Laufveranstaltung vom Vorstandsteam des örtlichen DJK-Sportvereines. Dabei stellten sich rund 70 Kinder der verschiedenen Altersklassen in sieben aufeinanderfolgenden Rennen ihrer Alterskonkurrenz. Dabei stand der Spaß aber auf jeden Fall im Vordergrund, sodass es nicht selten vorkam, dass Freunde und Freundinnen die Strecke Seite an Seite zurücklegten und sich gegenseitig zujubelten und unterstützten, während Moderator Jan Lübken das Publikum stets über das Geschehen auf der Strecke auf dem Laufenden hielt.

Im ersten Lauf des Tages, das die Kindergartenkinder von 3 – 4 Jahren bestritten, siegte Fitz Beckmann (17,03 Sek.) vor Moritz Woltermann (17,63 Sek.) und Luise Lüttmann (17,88 Sek.) auf den 50m.

Darauffolgend konnte sich Henry Kramer mit 31,6 Sek. im zweiten Durchgang der Kindergartenkinder im Alter von 5 – 6 Jahren den ersten Platz sichern, während Anno Schlarmann (36,83 Sek.) und Leon Ahlers (37,9 Sek.) sich auf den Plätzen 2 und  3 hinter ihm im 100m-Lauf einreihten.

Bei den Mädchen des 1./2. Schuljahres auf der 500m-Strecke liefen Anna Fleming (2:03 Min.), Hedi Beckmann (2:14 Min.) und Leni Woltermann (2:15 Min.) auf den Siegerplätzen ein. Bei den Jungen in derselben Altersklasse gewannen Jupp Beckmann (1:44 Min.), Bruno Lüttmann (1:45 Min.) und Cord Struckmann (1:47 Min.).

Auch im 3./4. Schuljahr auf der 1000m-Strecke, die zwei Runden um Schusters Weide führte, waren spannende Laufduelle zu beobachten. Marlene Fleming belegte bei den Mädchen souverän Platz 1 (3:52 Min.), worauf Coumba Diene (3:56 Min.) und Mira Artemiuk (3:58 Min.) folgten, während bei den Jungen des 3./4. Schuljahres Karl Struckmann (3:45 Min.) die Nase weit vorn hatte und von Joop Stratmann (4:05 Min.) und Friedrich Wilmes (4:11 Min.) auf den Silber- und Bronzeplätzen – trotz absolut tollen Zeiten – nicht einzuholen war.

Den letzten Lauf bestritten drei Jungen und ein Mädchen aus dem 5./6. Schuljahr, wobei auch sie die 1000 Meter zurücklegen mussten. Hier sicherte sich Theo Stratmann (3:19 Min.) das goldene Siegertreppchen vor Binta Diene (4:21 Min.) auf Platz 2 und Franz-Ferdinand Bruns (4:29 Min.) auf Platz 3.

Am Ende strahlten aber trotz des aufkommenden Regenbruches bei der Siegerehrung alle Kinder gemeinsam um die Wette, da alle TeilnehmerInnen einen Losgutschein sowie eine Medaille für ihre Teilnahme erhielten. Die jeweiligen Sieger der sieben Laufdurchgänge erhielten einen Einkaufsgutschein (Platz 1), einen Kinogutschein (Platz 2) oder einen Gutschein zum Eisessen (Platz 3).